Veranstaltungen im Museumsdorf Kürnbach

Bei unseren Veranstaltungen und Aktionstagen erleben Sie alte Handwerkskunst und historische Technik und können vielfach selbst Hand anlegen. Haben Sie schon einmal ein Seil gedreht oder heißes Eisen geschmiedet? Vielleicht entdecken Sie auch ein verstecktes Talent bei Handarbeiten oder dem Einmosten von Obst?

So., 01.10.23
10:00 - 18:00 Uhr
Schlendern Sie durch die üppige Herbstpracht des Museumsdorfs und erleben Sie ein Fest für alle Sinne! Über 100 Aussteller*innen präsentieren Dekoratives, Nützliches und Köstliches aus der Region. Unsere berühmte Apfelausstellung begeistert zudem mit unzähligen historischen Sorten aus der Region.
So., 08.10.23
11:00 Uhr & 14:00 Uhr
Lernen Sie um 11 und 14 Uhr in Führungen die Vielfalt alter Apfelsorten kennen. Probiererle aus Moste und Küche gibt’s obendrein.
So., 15.10.23
10:00 - 18:00 Uhr
Apfelsaftpressen und Mitmachaktionen, Backen und Kochen mit Äpfeln – heute dreht sich alles um die paradiesische Frucht. Ein Spaß für die ganze Familie! Um 11 und 14 Uhr finden Führungen durch die Apfelausstellung statt, inklusive Sortenbestimmung.
So., 22.10.23
11:00 Uhr & 14:00 Uhr
Lernen Sie um 11 und 14 Uhr in Führungen die Vielfalt alter Apfelsorten kennen. Probiererle aus Moste und Küche gibt’s obendrein.
So., 29.10.23
10:00 - 16:00 Uhr
Heute sind Halloween-Kürbisse modern – früher wurden lustige Fratzen in Rüben geschnitzt. Bei uns dürfen Kinder ihre eigene Rübe nach Lust und Laune gestalten.
So., 05.11.23
11:00 Uhr & 14:00 Uhr
Wir zeigen Ihnen unsere schönsten Häuser und erzählen Ihnen die bewegenden Geschichten ihrer Bewohner*innen.
Sa., 09.12.23
-
So., 10.12.23
Samstag, 12:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sonntag, 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Spazieren Sie durch das winterliche Museumsdorf und entdecken Sie in den geschmückten Stuben eine stimmungsvolle Adventsveranstaltung abseits des üblichen Trubels. Kunsthandwerker*innen und Aussteller*innen aus der Region präsentieren Dekoratives und Köstliches zur Adventszeit. Freuen Sie sich am Sonntag auf eine Schauspielführung und den Heiligen Nikolaus.