Gerade Kinder und Familien kommen bei uns auf ihre Kosten!
Mit verwunschenen Winkeln, Tieren und Spielmöglichkeiten bietet das Museumsdorf drinnen und draußen viel zu entdecken.
Mit dem monatlich wechselnden Kinderquiz können die Kleinen auf Entdeckertour durch das Museumsdorf gehen.
Bei Veranstaltungen bieten wir vielfältige Bastel- und Mitmachaktionen für Kinder und junggebliebene Erwachsene an. Besonderes Highlight sind unsere speziellen Familiensonntage und KinderWerkstätten zu verschiedenen Themen. Werfen Sie doch einen Blick in unseren Veranstaltungskalender.
Jedes unserer Gebäude hat seine ganz eigene Geschichte und lädt dazu ein, in kleinen Kammern und dunklen Winkeln nach Geheimnissen zu stöbern. Auf dem 2013 errichteten Entdeckerpfad durch verschiedene Häuser dürfen die Kinder bei vielen Mitmach-Elementen selbst Hand anlegen. Sieben Stationen führen durch das Museumsgelände und bieten neue Zugänge zu Geschichte und Umwelt.
Die kleinen Besucher*innen können mit unserem monatlich wechselnden Kinderquiz auf Entdeckertour durch das Museumsdorf gehen und miträtseln. Dabei erlangen Sie spielerisch einen Zugang zur Geschichte.
Besuchen Sie unsere Tiere! Auf dem Museumsgelände treffen Sie auf freilaufende Hühner, Schwäbisch-Hällische Landschweine, eine Original Braunvieh-Kuh mit ihrem Kälbchen, Zwerziegen und Schafe – was gibt es Schöneres, als unsere Lämmchen zu streicheln oder die frechen Ziegen zu füttern!
Ob Schaukeln, auf dem großen Baumhaus klettern oder Fußball spielen - auf unserem Spielplatz ist immer etwas los! Und unsere historische Kegelbahn lädt die ganze Familie zur vergnüglichen Kegelpartie ein.
Unter prächtigen Bäumen und auf den Wiesen des Museumsdorfs laden schattige und sonnige Vesperplätze zum Verweilen ein. Wer mehr zu transportieren hat, kann sich außerdem einen Bollerwagen aufs Museumsgelände mitnehmen. Unsere schönen und wetterfesten Bollerwägen werden von der Firma "JAKO-O" gesponsert.
Die Mini-Dampfloks des Schwäbischen Eisenbahnvereins nehmen regelmäßig ihren Betrieb auf und befördern große und kleine Fahrgäste. Ein Erlebnis für alle!
Bitte beachten Sie: aktuell erreichen Sie das Bahngleis der Dampfbahn aus organisatorischen Gründen nicht über das Museumsgelände. Wenn Sie beim Eingang 2 stehen, folgen Sie bitte der Ausschilderung. Der Weg an der Hecke des Museumsgeländes bringt Sie direkt zum Bahngleis.
25. April
09. Mai
23. Mai
13. Juni
27. Juni
11. Juli
25. Juli
08. August
22. August
12. September
26. September
03. Oktober
10. Oktober
05. Dezember
Einzelfahrt für Kinder ab 3 Jahre | 1,00 Euro |
5er Karte für Kinder ab 3 Jahre | 4,00 Euro |
Einzelfahrt Erwachsene | 1,50 Euro |
5er Karte für Erwachsene | 5,00 Euro |
Kombikarte 2 Erwachsene und 2 Kinder | 4,00 Euro |
50'iger Karte | 25,00 Euro |
Besucher des Museumsdorfes können nach der Fahrt wieder zurück auf das Museumsgelände. Die Fahrt ist nicht zwingend mit einem Museumsbesuch verbunden.
Unsere Familien-Jahreskarte! Für 36€ erleben Sie die ganze Saison: