Seit 2009 steht dem Museumsdorf der "Förderverein Oberschwäbisches Museumsdorf Kürnbach e.V." tatkräftig zur Seite. Die Mitglieder um den 1. Vorsitzenden Wolfram Blüml, ehemals Erster Landesbeamte des Landkreises Biberach, leisten sowohl mit ihrer finanziellen als auch mit ihrer aktiven Unterstützung einen wichtigen Beitrag zur Museumsarbeit: Mithilfe der Mitgliedsbeiträge konnte das Museumsdorf seinen Spielplatz modernisieren, neue Spielgeräte anschaffen und einen Trinkwasserspender am Museumseingang anbringen. Zudem finanziert der Förderverein die Haltung alter und bedrohter Tierrassen.
Neben der Pflege des Hueb- und Voggengartens belebt der Förderverein an ausgewählten Veranstaltungstagen auch das Betzenweiler „Stüble“ und das „Haus Christ“: Bietet traditionelle Speisen und Getränke zur Verkostung an, wäscht und dämpft Kartoffeln, vermostet Äpfel von den Kürnbacher Streuobstwiesen, spielt alte Spiele, plaudert mit den Besuchern und vieles mehr.
Mit Ihrem Beitrag ermöglichen Sie die Aktivitäten des Fördervereins und unterstützen das Museumsdorf bei der Erhaltung und Vermittlung oberschwäbischer Geschichte.
Sie erhalten eine persönliche Jahreskarte und können das Museumsdorf während der ganzen Saison kostenlos besuchen.
Als Vereinsmitglied erhalten Sie alle Informationen zum Museumsdorf schnell und aus erster Hand. Zudem werden Sie zu exklusiven Veranstaltungen des Museumsdorfs und des Fördervereins eingeladen.
Sie können Ihre Interessen und Fähigkeiten auch durch aktive Mitarbeit im Museumsdorf einbringen.
Ihr Mitgliedsbeitrag ist steuerlich absetzbar.
Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt:
Um Mitglied zu werden, füllen Sie bitte unseren Aufnahmeantrag aus und senden ihn ans:
Kreiskultur- und Archivamt
Rollinstraße 9
88400 Biberach
Das Formular ist auch an unserer Museumskasse oder im Kreiskultur- und Archivamt Biberach erhältlich.
Förderverein Oberschwäbisches Museumsdorf Kürnbach e.V.
Kreiskultur- & Archivamt
Rollinstraße 9
88400 Biberach
Telefon 07351 52-7672
museumsdorf(at)biberach.de